Wo kann man Gold Silber oder Schmuck verkaufen. Wer bezahlt das meiste Geld für Gold und Silber? Ist es der Juwelier um die Ecke oder vielleicht ein Pfandhaus? Einen seriösen Händler bzw. Goldankäufer zu finden ist heutzutage sehr schwer. Vielen Ankäufer bieten "angebliche Bestpreise" an, doch entspricht es dem wahren Wert Ihrer Schmuckstücke und Münzen? Preisunterschiede von bis zu 2.000 Euro sind bei einer Menge von 100 Gramm Altgold, Goldschmuck und Bruchgold durchaus möglich. Deshalb unser Tipp: Vergleichen Sie mehrere Angebote! Lassen Sie uns Ihre 2. Wahl sein!
DIE GOLDENE REGEL:Lassen Sie Ihr Gold nie unbeaufsichtigt liegen! Seien Sie dabei und schauen Sie zu, wie man Ihr Gold prüft und sortiert! Achten Sie darauf, dass Sie die Anzeige der Waage und des Taschenrechners sehen!!! Nur so bekommen Sie Ihr verdientes Geld!
Falls Sie in einer Notlage sind und Ihre Schmuckstücke verpfänden möchten, empfehlen wir Ihnen ein seriöses Pfandhaus zu wählen. Meist können Sie Ihre Schmuckstücke innerhalb von 6 Monaten wieder zurückkaufen. Dafür werden Ihnen ein paar Prozente monatlich verrechnet. Münzen können jederzeit nachgekauft werden, deshalb empfehlen wir zuerst Ihre Münzen zu verkaufen. Pfandhäuser ziehen Ihnen durchschnittlich 30 % vom tatsächlichen Wert ab. Nur wenn Sie Ihre Schmuckstücke zurückholen wollen, empfehlen wir Ihnen ein Pfandhaus auszsuchen, ansonsten freuen wir uns über Ihren Besuch bei uns in Wiener Neustadt.
Vor 30-40 Jahren war es üblich im Urlaub Schmuck zu kaufen (Erinnerung, Mitbringsel, günstiger Schmuck usw). Jetzt trägt man die Schmuckstücke nicht mehr und hat längst vergessen was man mal bezahlt hat! Oder man hat die Schmuckstücke geerbt und hat keinen Bezug dazu! Ihre Schätze liegen einfach in einer Lade!
SIEBEN SEKUNDEN!!! In der Zeit weiß Ihr Gegenüber schon ob und wie man Sie über den Tisch ziehen kann!
Ihre Unwissenheit wird dabei schamlos ausgenützt und Ihnen dabei ins Gesicht gelächelt und manchmal sogar gratuliert! Werden Sie kein Opfer! Verschenken Sie Ihr Geld nicht irgendwelchen Betrügern. Stattdessen suchen Sie sich einige seriöse Händler raus und holen sich mehrere Angebote ohne Zeitdruck! Schlafen Sie paar Nächte drüber und entscheiden Sie erst dann ob und wem Sie Ihre Schätze verkaufen!
Wie verkauft man richtig Schmuck, vor allem Goldschmuck? Zuerst wird bei Goldschmuck die Punzierung (Karatstempel) gesucht. Dazu benötigen Sie eine Lupe mit einer 10 fachen Vergrößerung. In Österreich und in Europa werden Schmuckstücke meist aus 14 Karat Gold oder 18 Karat Gold hergestellt.
Standartlegierungen
14 Karat Gold besteht aus 585 Goldanteile in ‰
18 Karat Gold besteht aus 750 Goldanteile in ‰
Minderwertige Legierungen
06 Karat Gold besteht aus 250 Goldanteile in ‰
08 Karat Gold besteht aus 333 Goldanteile in ‰
09 Karat Gold besteht aus 375 Goldanteile in ‰
10 Karat Gold besteht aus 415 Goldanteile in ‰
Legierungen aus den Kriegszeiten
06 Karat Gold besteht aus 250 Goldanteile in ‰
Ausländische Legierungen (Asien)
21 Karat Gold besteht aus 875 Goldanteile in ‰
21,6 Karat Gold besteht aus 900 Goldanteile in ‰
22 Karat Gold besteht aus 916 Goldanteile in ‰
24 Karat Gold besteht aus 999 Goldanteile in ‰
Münzlegierungen
21 Karat Gold besteht aus 875 Goldanteile in ‰
21,6 Karat Gold besteht aus 900 Goldanteile in ‰
22 Karat Gold besteht aus 916 Goldanteile in ‰
24 Karat Gold besteht aus 999 Goldanteile in ‰
Dukatengold besteht aus 986 Goldanteile in ‰
Sonstige Bestandteile div. Legierungen sind
Kupfer, Silber, Palladium (Weißgold), Zink
Mobile Goldankäufer im Hotel oder im Caféhaus
Vertrauen Sie keinem mobilen Händler, der keinen festen Firmensitz in Österreich hat! Unsere Erfahrung zeigt, dass 99% dieser Personen abzocker sind! Sie werben mit hohen Preisen und sonstigen Ankäufen wie Pelzmänteln, Perlen, Bernstein, Teppiche usw. Da die meisten Kunden keine Ahnung haben, werden ihre Schätze unter dem Wert gekauft.
Bei Raststationen auf der Autobahn Gold kaufen
Weil einem angeblich der Sprit ausgegangen und man kein Geld mehr übrig hat werden Ringe und Ketten bei Raststationen angeboten! Nennt man Autobahngold! Ist meist Messing oder Kupfer. Man erkennt die doppelte Beschriftung! 14 Kt + 585 oder 18 Kt + 750 . Lassen Sie die Finger davon! Das selbe gilt für Markenuhren! Kaufen Sie Ihre Schmuckstücke, Münzen und Uhren nur von seriösen Händlern.
Goldbarren über eine unbekannte Firma im Internet kaufen:
Seit Jahren versuchen Trickbetrüger online Goldbarren oder Goldmünzen unter der Wert zu verkaufen. Dabei bieten sie oft "Neukundenrabatte" bis zu -10% an! Wieso soll ein Händler Ihnen einen Goldbarren unter dem Goldkurs verkaufen, wenn er an der Börse den Goldkurs bekommt?
Haben Sie noch Fragen? 0664 5353539 Wir freuen uns auf Ihren Anruf, Ihren Besuch und auf Ihre Bekanntschaft